Depiction

Mies (Stříbro)

Delin.VI,5,32

Title

Mies (Stříbro)

Keyword

Ansicht

Further Information

Bereits im 12. Jh. bestand eine Bergsiedlung. Seit dem 13. Jh. wurde eine planmäßige Stadtlage am Nordufer des Flusses Mies errichtet; die Stadt wurde von den böhmischen Königen gefördert. Aufgrund von Silberbergbau (stríbro= Silber) und späterer Bleigewinnung (bis Anfang 20. Jh.) sowie der günstigen Lage an der Straße Nürnberg-Prag erlebte Mies, das zeitweilig auf Seiten der Taboriten stand, im 15./16. Jh. eine wirtschaftliche Blütezeit. Bis zum Dreißigjährigen Krieg war die Bevölkerung zum überwiegenden Teil tschechisch.
Herausragende Baudenkmäler der Stadt wie das Minoritenkloster mit Kirche St. Maria Magdalena, Klosterbrauhaus und Rathaus sind auf der Ansicht nicht lokalisierbar, auch der Verlauf des Flusses Mies bleibt unklar.

Shelfmark

Delin.VI,5,32

Creator

unbekannt

Stage

Erste Reiseetappe

More Information