Depiction

Haid mit Pfraumberg (Haid s Přimda)

Delin.VI,5,30

Title

Haid mit Pfraumberg (Haid s Přimda)

Keyword

Ansicht

Further Information

Haid war Mittelpunkt einer seit dem 13. Jh. bestehenden Herrschaft des bedeutenden Geschlechts von Schwanberg; der Ursprung der Siedlung lag nahe der Burg. Der tschechische Name „Bor“ (Kiefer) ist abgeleitet von den umliegenden Wäldern. Vorteilhaft für die Entwicklung war die Lage an der bedeutenden Handelsstraße nach Nürnberg. Ab Mitte 17. Jh. erfolgte die Eindeutschung. 1726 vernichtete ein großer Stadtbrand den Ort, vom 18.-20. Jh. befand er sich im Besitz der Familie Löwenstein-Wertheim-Rosenberg.
Pfraumberg ist auf einem 837m hohen Berg des mittleren Böhmerwalds, 9km westsüdwestlich von Haid, erbaut; es war eine bedeutende Grenzfestung der böhmischen Herrscher und die älteste Steinburg Böhmens, wurde dann aber Ende des 16. Jh. aufgegeben; zu Füßen der Burg entstand der Ort Pfraumberg.

Shelfmark

Delin.VI,5,30

Creator

unbekannt

Stage

Erste Reiseetappe

More Information