Handschrift
Augustinus - Beda
M.p.th.f.74
Titel
Augustinus - Beda
Datierung
[2. Drittel 9. Jahrhundert]
Entstehungsort
[Salzburg und Würzburg]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
30.03.2021
Erweiterte Metadaten
Der im zweiten Drittel des 9. Jahrhunderts entstandene Codex enthält einen Traktat zum Johannesevangelium des Kirchenvaters Augustinus sowie ein knappes Exzerpt aus Bedas Schrift De locis sanctis. Der Haupttext ist vom Salzburger Schreiber Tiso abgefasst worden. Die Auszüge aus Bedas Werk lassen sich dagegen einer Hand der Würzburger Gozbaldgruppe zuordnen.
Gehört zu
Titel
                                Augustinus - Beda
                                                            
                            Entstehungsort
                                [Salzburg und Würzburg]
                                                            
                            Datierung
                                [2. Drittel 9. Jahrhundert]
                                                            
                            Umfang
                                95 Blatt
                                                            
                            Kurzbeschreibung
                                Der im zweiten Drittel des 9. Jahrhunderts entstandene Codex enthält einen Traktat zum Johannesevangelium des Kirchenvaters Augustinus sowie ein knappes Exzerpt aus Bedas Schrift De locis sanctis. Der Haupttext ist vom Salzburger Schreiber Tiso abgefasst worden. Die Auszüge aus Bedas Werk lassen sich dagegen einer Hand der Würzburger Gozbaldgruppe zuordnen.
                                                            
                            Provenienz
                                Dombibliothek Würzburg
                                                            
                            Besitzer
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Identifikator
                                M.p.th.f.74
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-1259663356248
                                                            
                            Frühere Signatur
                                "LIII"
                                                            
                                                        
                                "132"
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Ausführliche Beschreibung
Metadaten
Gehört zu
Titel
                                Augustinus - Beda
                                                            
                            Entstehungsort
                                [Salzburg und Würzburg]
                                                            
                            Datierung
                                [2. Drittel 9. Jahrhundert]
                                                            
                            Umfang
                                95 Blatt
                                                            
                            Kurzbeschreibung
                                Der im zweiten Drittel des 9. Jahrhunderts entstandene Codex enthält einen Traktat zum Johannesevangelium des Kirchenvaters Augustinus sowie ein knappes Exzerpt aus Bedas Schrift De locis sanctis. Der Haupttext ist vom Salzburger Schreiber Tiso abgefasst worden. Die Auszüge aus Bedas Werk lassen sich dagegen einer Hand der Würzburger Gozbaldgruppe zuordnen.
                                                            
                            Provenienz
                                Dombibliothek Würzburg
                                                            
                            Besitzer
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Identifikator
                                M.p.th.f.74
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-1259663356248
                                                            
                            Frühere Signatur
                                "LIII"
                                                            
                                                        
                                "132"
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            