Grafik
Apelles und Kampaspe
Delin.VII,1,24
Titel
Apelles und Kampaspe
Erscheinungsjahr
[1570 - 1600]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
29.03.2021
Links auf einem prächtigen Bett mit Baldachin liegt lang ausgestreckt eine nackte Frau. Ein fliegender Putto (Eros?) kredenzt ihr einen Trunk. Rechts sitzt ein Maler mit Staffelei, der die Szene auf seiner Leinwand festhält
Gehört zu
Titel
                                Apelles und Kampaspe
                                                            
                            Erscheinungsjahr
                                [1570 - 1600]
                                                            
                            Bildbeschreibung
                                Links auf einem prächtigen Bett mit Baldachin liegt lang ausgestreckt eine nackte Frau. Ein fliegender Putto (Eros?) kredenzt ihr einen Trunk. Rechts sitzt ein Maler mit Staffelei, der die Szene auf seiner Leinwand festhält
                                                            
                            Weitere Informationen
                                Wasserzeichen: Wappen, 1570, entspricht Briquet, S. Armoires 926
                                                            
                            Thema
                                Apelles
                                                            
                            Art
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung
                                                            
                                                        
                                grau laviert
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Maße
                                215 mm x 305 mm
                                                            
                            Provenienz
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Identifikator
                                Delin.VII,1,24
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-7245493021641
                                                            
                            Frühere Signatur
                                A,23 (Signatur Kassettenband)
                                                            
                                                        
                                2,99 oben (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rechteinhaber
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Metadaten
Gehört zu
Titel
                                Apelles und Kampaspe
                                                            
                            Erscheinungsjahr
                                [1570 - 1600]
                                                            
                            Bildbeschreibung
                                Links auf einem prächtigen Bett mit Baldachin liegt lang ausgestreckt eine nackte Frau. Ein fliegender Putto (Eros?) kredenzt ihr einen Trunk. Rechts sitzt ein Maler mit Staffelei, der die Szene auf seiner Leinwand festhält
                                                            
                            Weitere Informationen
                                Wasserzeichen: Wappen, 1570, entspricht Briquet, S. Armoires 926
                                                            
                            Thema
                                Apelles
                                                            
                            Art
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung
                                                            
                                                        
                                grau laviert
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Maße
                                215 mm x 305 mm
                                                            
                            Provenienz
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Identifikator
                                Delin.VII,1,24
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-7245493021641
                                                            
                            Frühere Signatur
                                A,23 (Signatur Kassettenband)
                                                            
                                                        
                                2,99 oben (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rechteinhaber
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            