Handschrift
Theologische Sammelhandschrift (Thomas de Aquino, Augustinus, Eusebius Caesariensis, Martinus minorita,...
M.ch.q.387
Titel:
Theologische Sammelhandschrift (Thomas de Aquino, Augustinus, Eusebius Caesariensis, Martinus minorita, Pseudo-Methodius, Guilelmus Tripolitanus, Iohannes de Capistrano etc.)
Datierung:
[1472 - 1479]
Entstehung:
[Heidelberg und (?) Reichenberg bei Würzburg]
Veröffentlichung:
Universitätsbibliothek Würzburg
Theologische Sammelhandschrift als deren Schreiber sich der in Heidelberg immatrikulierte Karmelitermönch Johannes Dasen in mehreren datierten Vermerken zu erkennen gibt. Der Textkorpus wurde zwischen 1472 und 1479 niedergeschrieben und umfasst u.a. Werke der Kirchenväter Augustinus und Eusebius von Caesarea sowie eine Teilabschrift der Summa theologica des Thomas von Aquin und Exzerpte aus den Wunderberichten des Caesarius von Heisterbach.
Titel
Theologische Sammelhandschrift (Thomas de Aquino, Augustinus, Eusebius Caesariensis, Martinus minorita, Pseudo-Methodius, Guilelmus Tripolitanus, Iohannes de Capistrano etc.)
Entstehung
[Heidelberg und (?) Reichenberg bei Würzburg]
Datierung
[1472 - 1479]
Umfang
331 Blatt
Kurzbeschreibung
Theologische Sammelhandschrift als deren Schreiber sich der in Heidelberg immatrikulierte Karmelitermönch Johannes Dasen in mehreren datierten Vermerken zu erkennen gibt. Der Textkorpus wurde zwischen 1472 und 1479 niedergeschrieben und umfasst u.a. Werke der Kirchenväter Augustinus und Eusebius von Caesarea sowie eine Teilabschrift der Summa theologica des Thomas von Aquin und Exzerpte aus den Wunderberichten des Caesarius von Heisterbach.
Provenienz
"Carmeli Herbipolensis "(17. Jh.)
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Nachweis
M.ch.q.387
Thurn 4, S. 117
DOI: 10.48651/franconica-9642933773333
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Theologische Sammelhandschrift (Thomas de Aquino, Augustinus, Eusebius Caesariensis, Martinus minorita, Pseudo-Methodius, Guilelmus Tripolitanus, Iohannes de Capistrano etc.)
Entstehung
[Heidelberg und (?) Reichenberg bei Würzburg]
Datierung
[1472 - 1479]
Umfang
331 Blatt
Kurzbeschreibung
Theologische Sammelhandschrift als deren Schreiber sich der in Heidelberg immatrikulierte Karmelitermönch Johannes Dasen in mehreren datierten Vermerken zu erkennen gibt. Der Textkorpus wurde zwischen 1472 und 1479 niedergeschrieben und umfasst u.a. Werke der Kirchenväter Augustinus und Eusebius von Caesarea sowie eine Teilabschrift der Summa theologica des Thomas von Aquin und Exzerpte aus den Wunderberichten des Caesarius von Heisterbach.
Provenienz
"Carmeli Herbipolensis "(17. Jh.)
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Nachweis
M.ch.q.387
Thurn 4, S. 117
DOI: 10.48651/franconica-9642933773333
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg