Titel:
Reformatio Consistorii
Veröffentlichung:
Universitätsbibliothek Würzburg
Exemplar der vom Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn veranlassten Reformatio Consistorii von 1584. Neben diesem frühneuzeitlichen Gesetzgebungswerk enthält der Band eine nach Juni 1642 eingetragene Abschrift einer spätmittelalterlichen Urkunde des Jahres 1427.
Titel
Reformatio Consistorii
Kurzbeschreibung
Exemplar der vom Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn veranlassten Reformatio Consistorii von 1584. Neben diesem frühneuzeitlichen Gesetzgebungswerk enthält der Band eine nach Juni 1642 eingetragene Abschrift einer spätmittelalterlichen Urkunde des Jahres 1427.
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Nachweis
M.ch.q.195
DOI: 10.48651/franconica-4140928924517
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Reformatio Consistorii
Kurzbeschreibung
Exemplar der vom Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn veranlassten Reformatio Consistorii von 1584. Neben diesem frühneuzeitlichen Gesetzgebungswerk enthält der Band eine nach Juni 1642 eingetragene Abschrift einer spätmittelalterlichen Urkunde des Jahres 1427.
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Nachweis
M.ch.q.195
DOI: 10.48651/franconica-4140928924517
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg