Grafik
Gregorsmesse
Delin.VII,7,32
Titel
Gregorsmesse
Erscheinungsjahr
[1595 - 1605]
Digitalisiert von
Universitätsbibliothek Würzburg
Online seit
29.03.2021
Dargestellt ist die Legende, dass Papst Gregor der Große eine Messe in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom feierte, als ihm während der Wandlung Zweifel an der kirchlichen Transsubstantiationslehre kamen. Um seine Zweifel zu zerstreuen sei daraufhin Christus als Schmerzensmann leibhaftig erschienen und sein Blut sei in den Messkelch geflossen. Der Papst mit der Hostie in beiden Händen kniet rechts vor dem Altar, auf dem Christus sich erhebt. Hinter ihm ein Kardinal mit der Tiara und kniendes Gefolge
Gehört zu
Titel
                                Gregorsmesse
                                                            
                            Erscheinungsjahr
                                [1595 - 1605]
                                                            
                            Bildbeschreibung
                                Dargestellt ist die Legende, dass Papst Gregor der Große eine Messe in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom feierte, als ihm während der Wandlung Zweifel an der kirchlichen Transsubstantiationslehre kamen. Um seine Zweifel zu zerstreuen sei daraufhin Christus als Schmerzensmann leibhaftig erschienen und sein Blut sei in den Messkelch geflossen. Der Papst mit der Hostie in beiden Händen kniet rechts vor dem Altar, auf dem Christus sich erhebt. Hinter ihm ein Kardinal mit der Tiara und kniendes Gefolge
                                                            
                            Weitere Informationen
                                Wasserzeichen: Buchstabe P
                                                            
                            Thema
                                Gregor, I., Papst
                                                            
                                                        
                                Gregorsmesse
                                                            
                            Art
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung über Bleistift
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Maße
                                185 mm x 215 mm
                                                            
                                                        
                                Linke Seite halbrund
                                                            
                            Provenienz
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Sekundärliteratur
                                Baumeister, Engelbert; Boll, Walter: Eine Sammlung von Zeichnungen in der Universitätsbibliothek zu Würzburg, 1934 (In: Neue Folge), S. 46, Nr. 241; Signatur: 32/LK 85021 Delin.7 B347+2
                                                            
                            Identifikator
                                Delin.VII,7,32
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-7586280495819
                                                            
                            Frühere Signatur
                                G,30 (Signatur Kassettenband)
                                                            
                                                        
                                2,5 unten (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rechteinhaber
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Metadaten
Gehört zu
Titel
                                Gregorsmesse
                                                            
                            Erscheinungsjahr
                                [1595 - 1605]
                                                            
                            Bildbeschreibung
                                Dargestellt ist die Legende, dass Papst Gregor der Große eine Messe in der Kirche Santa Croce in Gerusalemme in Rom feierte, als ihm während der Wandlung Zweifel an der kirchlichen Transsubstantiationslehre kamen. Um seine Zweifel zu zerstreuen sei daraufhin Christus als Schmerzensmann leibhaftig erschienen und sein Blut sei in den Messkelch geflossen. Der Papst mit der Hostie in beiden Händen kniet rechts vor dem Altar, auf dem Christus sich erhebt. Hinter ihm ein Kardinal mit der Tiara und kniendes Gefolge
                                                            
                            Weitere Informationen
                                Wasserzeichen: Buchstabe P
                                                            
                            Thema
                                Gregor, I., Papst
                                                            
                                                        
                                Gregorsmesse
                                                            
                            Art
                                Zeichnung
                                                            
                                                        
                                Federzeichnung über Bleistift
                                                            
                            Material
                                Papier
                                                            
                            Maße
                                185 mm x 215 mm
                                                            
                                                        
                                Linke Seite halbrund
                                                            
                            Provenienz
                                Ebrach, Zisterzienserabtei
                                                            
                            Sekundärliteratur
                                Baumeister, Engelbert; Boll, Walter: Eine Sammlung von Zeichnungen in der Universitätsbibliothek zu Würzburg, 1934 (In: Neue Folge), S. 46, Nr. 241; Signatur: 32/LK 85021 Delin.7 B347+2
                                                            
                            Identifikator
                                Delin.VII,7,32
                                                            
                                                        
                                DOI: 10.48651/franconica-7586280495819
                                                            
                            Frühere Signatur
                                G,30 (Signatur Kassettenband)
                                                            
                                                        
                                2,5 unten (Signatur Ebracher Klebeband)
                                                            
                            Digitalisiert von
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            Rechteinhaber
                                Universitätsbibliothek Würzburg
                                                            
                            