Titel:
Epistolae
Autor:
Bruni, Leonardo; Autor
Datierung:
1466
Entstehung:
Italien
Veröffentlichung:
Universitätsbibliothek Würzburg
In Italien erstellte Abschrift der Epistolae des Leonardo Bruni. Der auf Papier geschriebene Text wurde im August 1466 vom Schreiber Nycolaus Graft vollendet. Ein Besitzeintrag sowie das Titel- und Signaturschild weisen den Band als ehemaligen Besitz des Benediktinerkloster Amorbach aus.
Titel
Epistolae
Autor
Bruni, Leonardo; Autor
Entstehung
Italien
Datierung
1466
Umfang
135 Blatt
Lagen: Die Lagen sind mit Kleinbuchstaben ("a-o", die Buchstaben erscheinen auf den Blättern der vorderen Lagenhälfte) und mit arabischen Ziffern, jeweils ab "1 "gehend, durchgezählt.
Kurzbeschreibung
In Italien erstellte Abschrift der Epistolae des Leonardo Bruni. Der auf Papier geschriebene Text wurde im August 1466 vom Schreiber Nycolaus Graft vollendet. Ein Besitzeintrag sowie das Titel- und Signaturschild weisen den Band als ehemaligen Besitz des Benediktinerkloster Amorbach aus.
Provenienz
"Ex bibliotheca monasterii Amorbacensis ordinis sancti Benedicti"
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Vorbesitzer: Kloster Amorbach
Nachweis
M.ch.q.162
DOI: 10.48651/franconica-3120960152285
Frühere Signatur
"S 57"
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg
Metadaten
Titel
Epistolae
Autor
Bruni, Leonardo; Autor
Entstehung
Italien
Datierung
1466
Umfang
135 Blatt
Lagen: Die Lagen sind mit Kleinbuchstaben ("a-o", die Buchstaben erscheinen auf den Blättern der vorderen Lagenhälfte) und mit arabischen Ziffern, jeweils ab "1 "gehend, durchgezählt.
Kurzbeschreibung
In Italien erstellte Abschrift der Epistolae des Leonardo Bruni. Der auf Papier geschriebene Text wurde im August 1466 vom Schreiber Nycolaus Graft vollendet. Ein Besitzeintrag sowie das Titel- und Signaturschild weisen den Band als ehemaligen Besitz des Benediktinerkloster Amorbach aus.
Provenienz
"Ex bibliotheca monasterii Amorbacensis ordinis sancti Benedicti"
Besitzer
Universitätsbibliothek Würzburg
Vorbesitzer: Kloster Amorbach
Nachweis
M.ch.q.162
DOI: 10.48651/franconica-3120960152285
Frühere Signatur
"S 57"
Veröffentlichung
Universitätsbibliothek Würzburg